Heute möchte ich auf die aktuelle Aktion des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr aufmerksam machen! 🚗💨
Handy am Steuer – Lebensgefahr! 📵
Die Kampagne „Runter vom Gas“ setzt sich für mehr Verkehrssicherheit ein und warnt eindringlich vor den Gefahren der Handynutzung am Steuer. Denn ein kurzer Blick aufs Display kann fatale Folgen haben! 😨
Laut Studien führt Ablenkung durch das Smartphone zu einer erheblichen Unfallgefahr. Wer bei Tempo 50 nur zwei Sekunden aufs Handy schaut, fährt fast 30 Meter im Blindflug! 🚗💥 Deshalb gilt: Handy weg – Augen auf die Straße!
Hier gibt es ein eindrucksvolles Video zur Kampagne: Don’t Text and Drive 🎥
Rettungsgasse bilden – Leben retten! 🚑🚒
Doch nicht nur Ablenkung ist ein Problem im Straßenverkehr – auch das richtige Verhalten bei Stau kann über Leben und Tod entscheiden. Die Feuerwehr und Rettungskräfte sind darauf angewiesen, dass Autofahrer eine Rettungsgasse bilden, damit sie schnell zum Einsatzort gelangen können. ⏳
So funktioniert die Rettungsgasse richtig! ✅
- Schon bei zähflüssigem Verkehr oder beginnendem Stau sollte die Rettungsgasse gebildet werden.
- Regel: Fahrzeuge auf der linken Spur fahren ganz nach links, alle anderen nach rechts. Eine gute Eselsbrücke ist hier die rechte Hand. Der Daumen ist die linke Spur, die fährt nach links, alle anderen Finger entsprechen den anderen Spuren und fahren nach rechts.
- Erst wenn der Verkehr wieder flüssig läuft und keine Einsatzfahrzeuge mehr durchfahren, darf die Rettungsgasse aufgelöst werden.
Ein trauriges, aber leider teils realitätsnahes Video dazu gibt es auch vom Miniatur Wunderland: Rettungsgasse rettet Leben 🎥
Jeder kann helfen, indem er sich an diese Regeln hält! Denn jede Sekunde zählt, wenn es um Menschenleben geht. 🚑💙