🔺️Realitätsnahe Großübung 🔺️
Gegen 9:30 Uhr wurden Kräfte der Feuerwehren und des Rettungsdienstes zu einem: Verkehrsunfall unklar/ e-Call ohne Sprechkontakt alarmiert.
Vor Ort stellte der ersteintreffende Zugführer folgende Lage fest: schwerer Verkehrsunfall mit einem Reisebus voller Kinder und zwei beteiligten Pkw- in Folge des Unfalls gab es mehrere schwer- und leicht Verletzte im Bus sowie in den Pkw’s, hinzu galten zwei Kinder als vermisst.
Umgehend wurden weitere Kräfte wie die Löschgruppe Weiler, die Führungsstaffel der Stadt, die Wehrleitung Stadt Boppard, die Rettungsdrohne und zusätzliche Rettungsdiensteinheiten zur Einsatzstelle beordert.
Aufgrund der hohen Anzahl an Verletzten wurde eine MANV-Lage (Massenanfall von Verletzten) ausgerufen
Die Einsatzleitung strukturierte den Einsatz mit der Führungsunterstützung in drei Abschnitte:
- technische Rettung
- Betreuung und Personensuche
- medizinische Versorgung
ℹ️Bei einer solchen Lage kann nicht jeder Patient direkt und zeitnah versorgt werden. Hierzu werden durch den Rettungsdienst die Patienten gesichtet und nach Behandlungsprioritäten eingeteilt.
Nach Abschluss der Übung mit durchweg positiver Resonanz und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft wurde der Tag mit einem gemeinsamen Mittagessen abgeschlossen.
Die Übung wurde von Bürgermeister Herrn Haseneier, dem Beigordneten Herrn Zinndorf und Ortsvorsteher Herrn Phillips sowie weiteren interessierten Bürgerinnen und Bürgern beobachtet.
Wir danken allen Beteiligten für die Unterstützung und gelungene Übung. 🙂👍🏻
Römer Reisen GmbH
Freiwillige Feuerwehr Löschzug Boppard
Freiwillige Feuerwehr Weiler
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Mittelrhein
Rettungsdrohne Rhein-Hunsrück e.V.
Hellerwald Gmbh Recycling & Baustoffe