Auch an diesem Montagabend haben wir uns bei einer intensiven Übung weitergebildet. Unter dem Titel „FWDV 3“ und dem Einsatzstichwort „Person in Grube verunglückt“ 🕳️👷♂️ haben wir die genauen Aufgaben der einzelnen Trupps gemäß FWDV 3 besprochen und in der anschließenden Übung erfolgreich umgesetzt. 💪
Eine klare Aufgabenverteilung ist entscheidend! ✅ Sie sorgt dafür, dass Einsätze effizient und sicher abgearbeitet werden können.
Zu Beginn führte der Gruppenführer zusammen mit dem Melder eine Lageerkundung durch. Die verunglückte Person wurde in der Grube aufgefunden – ansprechbar, aber mit Rückenschmerzen und einem gebrochenen Bein. 🩼 Der Melder blieb vor Ort, um die Person zu betreuen, während der Gruppenführer die weiteren Aufgaben an die Gruppe verteilte.
Bei dieser Übung lag der Fokus der Übungsleiter insbesondere auf der korrekten Anwendung der Vakuummatratze und der Schleifkorbtrage 🛠️🛏️ – beides essenziell, da wir bei Einsätzen in der Ehrbachklamm 🌲⛰️ häufig darauf zurückgreifen müssen.
Die Aufgaben waren rasch verteilt, und die Rettung konnte beginnen. 🔦 Zunächst wurde die Beleuchtung aufgebaut, während der Angriffstrupp sich gesichert zur Person vorarbeitete, um die Erstversorgung durchzuführen.
Nachdem die Grube entsprechend vorbereitet war, wurde die verletzte Person vorsichtig auf die Vakuummatratze und Schleifkorbtrage gelagert. Dabei stand immer im Vordergrund, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Person zu schützen. ❤️
Anschließend konnte die Person sicher aus der Grube gehoben werden. Um die Übung optimal auszunutzen, testeten wir verschiedene Varianten der Rettung und analysierten die jeweiligen Vor- und Nachteile. 📚🔍
Wie immer wurde die Übung mit einer Nachbesprechung abgeschlossen. Dabei tauschten wir uns konstruktiv über Verbesserungsmöglichkeiten aus – denn jede Übung ist auch eine Gelegenheit, etwas Neues zu lernen. 💡🤝
Solche Übungen zeigen uns immer wieder, welche Herausforderungen Einsätze mit sich bringen können. 💥 Übungen machen nicht nur Spaß, sondern sind auch unerlässlich, um für den Ernstfall vorbereitet zu sein. Auch wenn sie viel Zeit und Aufwand erfordern, stehen sie ganz im Zeichen unseres Mottos: #immerda. 🚨🔥